In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).
Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Kontakt mit uns
Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.
Cookies
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Google Maps
Unsere Website verwendet Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:
- Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000
Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de .
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Wenn Sie die Möglichkeit nutzen unseren Newsletter zu abonnieren, wird Ihre Email-Adresse und Ihre Zustimmung/Einverständniserklärung über den Bezug des Newsletters benötigt. In Folge auf die Anmeldung zu unserem Newsletter, erhalten Sie von uns ein Bestätigungs-Email mit einem Link zur Anmeldebestätigung. Eine Stornierung des Abos ist jederzeit möglich. Senden Sie die Stornierung bitte an unsere Email-Adresse: info@kompasscs.at.
Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand werden im Falle einer Stornierung umgehend von uns gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der erfolgten Datenverarbeitung bis zum Widerruf, welche aufgrund der Zustimmung passiert ist, wird nicht berührt.
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen die Funktion „anonymizeIP“, wodurch Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR zuvor gekürzt wird.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
Datenschutzhinweis zur Nutzung der Softwarelösungen
Im Rahmen der Nutzung unserer Softwarelösungen (z. B. „SustainVision“) werden personenbezogene Daten ausschließlich im Auftrag und nach dokumentierter Weisung des jeweiligen Kunden verarbeitet. Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist daher der jeweilige Kunde (z. B. Unternehmen, das die Software nutzt).
Die Kompass Consulting & Software GmbH handelt in diesem Zusammenhang als technischer Dienstleister bzw. Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO, sofern ein entsprechender Vertrag über die Auftragsverarbeitung besteht. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten zu eigenen Zwecken der Kompass Consulting & Software GmbH findet nicht statt.
Versand von Zugangsdaten
Für die Einrichtung der Zugänge zur Software (z. B. Benutzername und Passwort) kann es erforderlich sein, dass personenbezogene Daten wie Name und E-Mail-Adresse verarbeitet und Login-Informationen per E-Mail übermittelt werden. Der Versand erfolgt ausschließlich zum Zweck der Zugangseinrichtung und auf Grundlage der vertraglichen Beziehung mit dem Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Datensicherheit und Hosting
Die Software wird grundsätzlich auf Servern betrieben, die im Verantwortungsbereich des jeweiligen Kunden oder seiner Partner liegen (z. B. Hosting-Dienstleister).
Die Kompass Consulting & Software GmbH hat keine Verantwortung für Betrieb, Wartung, Backup oder Verfügbarkeit dieser Server.
Soweit Kompass Consulting & Software GmbH im Einzelfall Zugang zu den gespeicherten Daten erhält, erfolgt dies ausschließlich auf dokumentierte Weisung des Kunden und im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags.
Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Chatbots
1. Allgemeiner Chatbot (KI-Unterstützung)
Unsere Website verwendet einen KI-gestützten Chatbot, um Besucher:innen bei Fragen zu unseren Leistungen zu unterstützen.
Die im Chat eingegebenen Inhalte werden verarbeitet, um Ihre Anfrage zu verstehen und zu beantworten.
Zweck der Verarbeitung:
Beantwortung von Nutzeranfragen, technische Verbesserung der Chat-Funktion, interne Analyse häufig gestellter Fragen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Wenn eine Einwilligung aktiv erteilt wird (z. B. durch Start des Chats), zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Verarbeitete Daten:
- Chat-Inhalte (Eingaben durch den Nutzer)
- Zeit und Dauer der Sitzung
- IP-Adresse und Browserinformationen (technisch notwendig)
Bitte geben Sie keine sensiblen oder vertraulichen Informationen im Chat ein.
Empfänger:
Zur technischen Bereitstellung nutzen wir ggf. KI- und IT-Dienstleister (z. B. OpenAI, Flowise, Microsoft Azure).
Diese verarbeiten Daten ausschließlich im Auftrag der Kompass Consulting & Software GmbH gemäß Art. 28 DSGVO.
Sofern eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) erfolgt, wird sie durch geeignete Garantien (Standardvertragsklauseln) nach Art. 46 DSGVO abgesichert.
Speicherdauer:
Chatverläufe werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist, maximal jedoch 30 Tage.
Verarbeitung von Terminanfragen über den Chatbot und n8n-Automatisierung
Wenn Sie über den Chatbot auf unserer Website einen Termin anfragen, werden die von Ihnen eingegebenen Informationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anliegen, gewünschter Terminzeitraum) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt automatisiert über den Dienst n8n (n8n GmbH, Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin, Deutschland), der den Datentransfer an unseren Google Calendar automatisiert.
Zweck der Verarbeitung:
Automatisierte Terminplanung, Zuordnung zu freien Kalenderzeiten, Kommunikation zur Terminbestätigung.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Terminverwaltung).
Empfänger:
n8n GmbH (Deutschland) und Google Ireland Limited (Dublin, Irland) als technische Auftragsverarbeiter.
Eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) kann im Rahmen der Google-Dienste erfolgen und erfolgt ausschließlich auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald der Termin abgeschlossen oder storniert wurde, spätestens jedoch nach 90 Tagen.
Hinweis:
Bitte geben Sie im Chatbot keine sensiblen Informationen (z. B. Gesundheitsdaten) ein.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:
- Auskunft
- Löschung der Daten
- Berichtigung der Daten
- Übertragbarkeit der Daten
- Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
- Einschränkung
Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (info@kompasscs.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Webseitenbetreiber: Kompass Consulting & Software GmbH
Telefonnummer: +43 680 2406597
Email: info@kompasscs.at